Wie sieht unsere Zukunft in 12 Jahren aus?
Muss man noch zum Arzt oder diagnostiziert er die Grippe durch das Tablet? Werden Kinder und Jugendliche die Bildung bekommen, die sie verdienen mit den neuesten digitalen Mitteln?
Wird das Weschnitztal als Industriestandort abgehängt, weil sich Bürger gegen die Entschließung von Gewerbegebieten stellen?
All diese Fragen werden wir in unserer Vortragsreihe "Bergstraße 2030" klären.
Vortragsreihe Bergstraße 2030:
Im Zuge des Mentorenprogrammes "JUKoM" zwischen CDU und JU Bergstraße haben wir als Junge Union Weschnitztal drei Veranstaltungen zu verschiedenen Themenkomplexen organisiert.
Als hauptamtliche CDU Mentoren unterstützen uns dabei die Landtagsabgeordnete Birgit Heitland, erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz, Landrat Christian Engelhardt und Bürgermeister und Fraktionsvorsitzender im Kreistag Volker Oehlenschläger.
Bergstraße 2030 I
Was: Vortrag mit Diskussion über "Vision Bergstraße" mit Landrat Christian Engelhardt
Wo: Hotel Birkenhof, Stoewerstraße 20, Wald-Michelbach
Wann: Freitag, 20.04.2018, 19:00Uhr
Bergstraße 2030 II
Was: Vortrag mit Diskussion über Kinderbetreuung, Bildung und Sicherheit mit Birgit Heitland MdL
Wo: Pfarr- und Jugendheim, Kirchgasse 19-21, Mörlenbach
Wann: Freitag, 27.04.2018, 19:00Uhr
Bergstraße 2030 III
Was: Vortrag mit Diskussion über Gesundheitsversorgung und Industrie im Weschnitztal mit der ersten Kreisbeigeordneten Diana Stolz und Bürgermeister Volker Oehlenschläger
Wo: Alte Schule, Heppenheimer Straße 12, Fürth
Wann: Donnerstag, 03.05.2018, 19:30Uhr